2025-01-13 14:22 Wir befinden uns auf der Zielgeraden
Hallo ihr Lieben, noch 32 Tage bis zur großen Schlacht um die Augs-Burg :)
Damit es einmal ganz offiziell festgehalten ist: Nachdem wir jetzt ausführlich in der neuen Edition gespielt haben, sind ein paar Entscheidungen gefallen. - Es bleibt bei 900 Punkten - Wir haben die gespielten Szenarien aus dem aktuellen sehr begrenzten Pool genommen. Die erhöhten Maximalpunkte pro Spieler sind eine gut gelungene Änderung - Es bleibt dabei, dass man Geheimziele wählen kann (genaue Erklärung unten)
Außerdem dürfen wir ganz offiziell ZWEI GERMAN MASTERS Tickets auf dem Turnier vergeben!
Regeln zu den Geheimzielen: Ihr habt 20 Stück zur Auswahl, von denen ihr - egal mit welcher Liste - wahrscheinlich nicht alle erfüllen könnt. In jedem Spiel dürft ihr 3 aus den 20 wählen. Die gewählten sind FÜR DAS RESTLICHE TURNIER GESPERRT. Erfüllt ihr eins der gewählten also nicht, könnt ihr das leider nicht mehr nachholen. Erfüllt ihr die Bedingung eines Geheimziels, erhaltet ihr dafür 1 Turnierpunkt. Die Geheimziele sind eine AUFHOLMECHANIK um in einem schlechten Matchup doch noch Turnierpunkte sammeln zu können. Durch die Szenarien könnt ihr mehr erspielen. Wenn ihr von Anfang an "bergauf" spielt, weil die gegnerische Liste Euch kontert oder ihr Euch entschieden habt, eine Liste ohne Banner zu spielen, könnt ihr durch das Erfüllen von Geheimzielen eventuell trotzdem ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Die Geheimziele findet ihr unter folgendem Link:
Bei Rückfragen - bitte vorher fragen :) Wir haben in knapp 3 Wochen die "Heerschau" als Vorbereitungsturnier und es kann sein, dass ich dann noch FAQ nachreiche. Jetzt tretet Euren Lieben bitte nochmal kräftig in den Hintern - JETZT ist der Zeitpunkt, sich anzumelden - dann können wir genau planen, wie wir die Tische stellen, wie viel Verpflegung gebraucht wird und wen wir noch um Platten anschnorren müssen.
2024-10-11 12:18 Besonderheiten, um lahmen Ausreden vorzubeugen 1
Wir sind schon kräftig am Vorbereiten und Planen - ein paar Pläne können wir schon großspurig ankündigen :)
Besonderheiten - Gegenargumente für lahme Ausreden
Kinderbetreuung Wir haben eine ausgebildete Erzieherin engagiert, die Kinder im Kita / Kindergartenalter betreuen kann. Mindestens die drei Paschi-Kinder werden da sein - es wird also eine lauschige Spielerunde. Die Betreuung ist in einem Nebenraum und wir packen ihn bis oben hin mit Spielzeug voll - ganz ohne Eltern wird es natürlich nicht gehen, aber - aus Erfahrung - Mitspielen ist für Mama und Papa ohne Schwierigkeiten machbar.
Spielerfrauen-Area Eure Partner können nicht euch verzichten? Wie haben eine Area mit Bar und Gratis-Sektchen für Begleiter. Es werden also wunderbare Gespräche über Freunde und Männer stattfinden, die einen kräftigen Zug aus dem Mal-Wasser nehmen. Wir versuchen außerdem, auch hier alles für ein lustiges Wochenende vorzubereiten. Die Gespräche mit den Läden in der Umgebung für Shopping-Gutscheine und ein kleines exklusiv-Event für Begleiterinnen sind am Laufen. Die Spielerfrauen-Area steht natürlich auch für männliche Begleiter von unseren Spielerinnen zur Verfügung. Was ihr Euren Partnerinnen nicht unter die Nase reiben müsst: Der Bereich ist natürlich von einigen unserer TabletoplerINNEN unterwandert, hat einen kleinen Test-Tisch und eine kleine Malstation, bei der man vielleicht eine Spielerfrau zur Spielerin bekehren kann.
Team-Booth Wenn ihr als Team kommt - ab einer gewissen Größe (~5 Leute) richten wir Euch in der Turnierlocation eine kleine Team-Booth mit Logo und Kram ein. Das ist zum Einen nett, weil es dann eine Garderobe, einen Rückzugsort und einen Platz für die Armeen außerhalb der Spieltische gibt. Zum Anderen können dann Content Creatoren aus der Community, Anbieter verschiedener Services oder externe Presse-Leute direkt auf ein Team zugehen und ein Gespräch oder ein Angebot bequatschen. Wir stellen sicher, dass man erkennt, wo in der DACH-Region ihr sitzt - vielleicht findet ja ein Spieler, der bisher ohne Team unterwegs ist, Anschluss.