Spieldetails | Name: | World War III: Team Yankee |
Logo: |  |
Hersteller: | Battlefront Miniatures (Homepage) |
Webseite: | https://www.team-yankee.com/ |
Kategorie: | Alternativweltgeschichte, Moderne, Panzerkampf, Scharmützel |
Beschreibung: | Das Spiel (basierend auf dem Roman "Team Yankee" von 1987) stellt das Szenario dar, dass der "Kalte Krieg" zu einem heißen Krieg ausartet. Mit Nachbildungen von real existierenden Einheiten der verschiedenen Nationen lassen sich hier schnelle und spannende Gefechte austragen. Zwei oder mehr Spieler*innen ziehen und schießen abwechselnd (unter Nutzung von Würfeln, Schablonen und Maßbändern) mit ihren Modellen; in erster Linie bestehend aus Panzern, aber beispielsweise auch Artillerie, Jeeps, Hubschrauber, Flugzeuge und diverse Typen von Infanterie können zum Einsatz kommen. Häufig ist der "Kampf der verbundenen Waffen", also der kombinierte Einsatz verschiedener Einheiten, der Schlüssel zum Sieg!
Gespielt werden kann nach zahlreichen vorgegebenen Szenarien, in umfassenden Kampagnen oder selbst erstellten Gefechten, bei denen es häufig um die Eroberung und Verteidigung von Missionszielen geht. In jedem Fall ist es ein taktisch anspruchsvolles, aber dennoch schnell erlernbares Spiel, das viel Spaß macht und die Beteiligten direkt ins Kampfgeschehen zieht!
Danke an Arthurius für die Beschreibung. |
Beliebtheit: | Das Spiel wird von 1% der T³-Nutzer gespielt. Es ist das bevorzugte Spiel von <1% der T³-Nutzer. Die T³-Nutzer können insgesamt 5857 Punkte aufstellen. |
Bewertung (1-5): |
Durchschnittliche Bewertung:
Deine Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung 4.2 nach 64 Stimme(n).
Hinweis: Du musst registriert und eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!
|
Armeen/Fraktionen |
Dies ist eine Liste aller unterstützter Armeen/Fraktionen, ihre prozentuale Verteilung unter den Spielern und eine statistische Auswertung im Turnierumfeld:
Name |
VS |
VA |
TEi |
TSt |
TSi |
16. Pantserdivisie Belgian Force (OTAN) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
3éme Division Blindée French Force (OTAN) | 2% | 2% | 0 | 0 | 0 |
4. Divisie Dutch Force (OTAN) | 1% | 1% | 0 | 0 | 0 |
55th Guards Soviet Force (Warsaw Pact) | 33% | 26% | 0 | 0 | 0 |
Anzac Brigade (OTAN) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Brigade Nord Norwegian Force (OTAN) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Czechoslovak Force (Warsaw Pact) | 1% | 1% | 0 | 0 | 0 |
East German Force (Warsaw Pact) | 10% | 8% | 0 | 0 | 0 |
Hæren Danish Force (OTAN) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Iranian Forces (Oil War) | 1% | 1% | 0 | 0 | 0 |
Iraqi Forces (Oil War) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Israeli Force (Oil War) | 6% | 4% | 0 | 0 | 0 |
Ludowe Wojsko Polskie Polish Force (Warsaw Pact) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Red Dawn Cuban Force (Warsaw Pact) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Royal Canadian Dragoons Force (OTAN) | 1% | 1% | 0 | 0 | 0 |
Suomen Maavoimat Finnish Force (OTAN) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Svenska Armén Swedish Force (OTAN) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
Syrian Forces (Oil War) | 0% | 0% | 0 | 0 | 0 |
United Kingdom (OTAN) | 14% | 11% | 0 | 0 | 0 |
United States of America (OTAN) | 22% | 17% | 3 | 0 | 1 |
West German Forces (OTAN) | 38% | 29% | 1 | 0 | 0 |
Legende:
- VS: Welcher Anteil der Spieler spielt die Armee.
- VA: Welchen Anteil aller Armeen stellt diese Armee.
- TEi: Wie oft wurde die Armee auf einem Turnier gespielt.
- TSt: Wie stark ist die Armee auf Turnieren. Die stärkste Armee wird dabei auf den Index 100 gesetzt (siehe Armeerangliste). Ein Wert von 0 bedeutet, dass noch nicht genug Daten für eine Berechnung vorliegen.
- TSi: Wie oft hat die Armee ein Turnier gewonnen.
- Wenn hinter einem Namen noch eine Armee/Fraktion in Klammern steht, bedeutet dies, dass der Eintrag ein Subtyp dieser Armee/Fraktion ist.
Die Daten der Verteilung basieren auf 88 Spielern aus Deutschland mit 113 Armeeeinträgen. Die Turnierdaten basieren auf 4 Turnierplatzierungen. Wenn du dich registrierst, kannst du deine eigenen Armeen eintragen.
|
|