Spieldetails | Name: | Beyond the Gates of Antares |
Logo: |  |
Hersteller: | Warlord Games (Homepage) |
Webseite: | http://www.warlordgames.com/beyond-the-gates-of-antares/ |
Kategorie: | Scharmützel, Science-Fiction |
Beschreibung: | In a war-torn universe advanced human societies are bound in a bitter struggle for control of inter-dimensional gateways between worlds – the Gates of Antares. It is a war fought across a million planets and in the depths of space. It is a war that has raged for thousands of years.
Now it is a war that threatens not just the existence of worlds but the fabric of space-time itself – as a new and terrible discovery reveals the most destructive force ever created – the Xilos Horizon.
The armies of the PanHuman Concord include the most effective weapons, the best equipped troops, and the most advanced fighting drones in all of Antarean space. When the forces of the Concord Combined Command move upon the world of Xilos they are in for a shock – for they have been beaten to it! The world has been occupied by a battlegroup of the brutal Ghar Empire. The Ghar are bio-engineered troopers created in millennia past to fight a war now long forgotten – but unfortunately no one told the Ghar! Implacable and without mercy the Ghar prepare for war – for war is all they know.
Beyond the Gates of Antares is a new science-fiction skirmish wargame that pitches technologically advanced human civilizations into a conflict that no one can afford to lose. The game is rich in detail and extremely ambitious in scope with initial rules and army lists that describe six different Antarean factions: the PanHuman Concord, the Ghar Empire, the Isorian Senatex, the Algoryn Prosperate, the Freeborn Vardos, and the Boromite Guilds. Beyond the Gates of Antares game play makes use of the successful and exciting dice activation system first pioneered in Warlord’s popular Bolt Action WW2 wargame – ensuring that both sides remain active and engaged throughout every game. Resolution is by ten-sided dice offering considerable expansion and great range of detail compared to traditional six-sided dice.
Source: warlordgames.com - © Warlord Games |
Beliebtheit: | Das Spiel wird von <1% der T³-Nutzer gespielt. Es ist das bevorzugte Spiel von <1% der T³-Nutzer. Die T³-Nutzer können insgesamt 9750 Punkte aufstellen. |
Bewertung (1-5): |
Durchschnittliche Bewertung:
Deine Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung 4.4 nach 24 Stimme(n).
Hinweis: Du musst registriert und eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!
|
Armeen/Fraktionen |
Dies ist eine Liste aller unterstützter Armeen/Fraktionen, ihre prozentuale Verteilung unter den Spielern und eine statistische Auswertung im Turnierumfeld:
Name |
VS |
VA |
TEi |
TSt |
TSi |
The Algoryn Prosperate | 28% | 23% | 0 | 0 | 0 |
The Boromite Guilds | 8% | 7% | 0 | 0 | 0 |
The Freeborn Vardos | 8% | 7% | 0 | 0 | 0 |
The Ghar Empire | 36% | 30% | 0 | 0 | 0 |
The Isorian Senatex | 8% | 7% | 0 | 0 | 0 |
The PanHuman Concord | 32% | 27% | 0 | 0 | 0 |
Legende:
- VS: Welcher Anteil der Spieler spielt die Armee.
- VA: Welchen Anteil aller Armeen stellt diese Armee.
- TEi: Wie oft wurde die Armee auf einem Turnier gespielt.
- TSt: Wie stark ist die Armee auf Turnieren. Die stärkste Armee wird dabei auf den Index 100 gesetzt (siehe Armeerangliste). Ein Wert von 0 bedeutet, dass noch nicht genug Daten für eine Berechnung vorliegen.
- TSi: Wie oft hat die Armee ein Turnier gewonnen.
- Wenn hinter einem Namen noch eine Armee/Fraktion in Klammern steht, bedeutet dies, dass der Eintrag ein Subtyp dieser Armee/Fraktion ist.
Die Daten der Verteilung basieren auf 25 Spielern aus Deutschland mit 30 Armeeeinträgen. Die Turnierdaten basieren auf 0 Turnierplatzierungen. Wenn du dich registrierst, kannst du deine eigenen Armeen eintragen.
|
|