T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Iron Wolves "The Last Hunt" (Steamroller Turnier) - Information and Rules

Iron Wolves „The Last Hunt“ Steamroller Turnier 2016 am 15.05.2016 bei Schütte

MKII – Abschlussturnier der Iron Wolves. Nochmal alles raushauen und MKII würdig abschließen. Nur für Iron Wolves! Oder Gäste mit Einladung.

Kurze Details: 50 Punke, Steamroller 2015, 3 Spiele, 1-2 Listen, (D&C 1), Character Restrictions.

Übersicht:
Gespielt wird nach Steamroller 2015 mit 1-2 Listen a 50 Punkte. Es gilt Character Restriction sowie D&C 1 (bei nur einer Liste D&C0). Die Deathclock beträgt 60 Minuten für jeden Spieler. Zusätzlich wird es eine Masterclock mit 120 + W10 Minuten geben. Nach Ablauf der Masterclock geht's in den Tiebreaker wie unter "Scenario Victory" beschrieben.

Armeelisten:
Es besteht keine Pflicht zur Abgabe von Armeelisten. Alle Spieler sind dazu angehalten ihre Liste selbständig auf Korrektheit zu prüfen. Der Punktwert von Model/Units ist bei den Listen zu vermerken.
Szenarien & Spieltisch
Es werden 3 verschiedene Szenarien nach Steamroller 2015 gespielt. Die Szenarien werden von uns jeweils zur Paarung bekanntgegeben. Zusätzlich wird auf jeden Spieltisch eine Szenariomappe mit den zu spielenden Szenarios ausliegen.

Ablauf & Spielzeit

10:00 Start & Begrüßung
10:15 – 12:30 Spiel 1
12:30 – 14:45 Spiel 2
14:45 – 15:45 Mittagspause
15:45 – 18:00 Spiel 3
Ab 18:00 Siegerehrung

Der Zeitplan ist kontinuierlich, d.h., er kann während des Turniers an die Situation angepasst werden.

Armeezustand:
Frontarcs sind bei allen Modellen, die keine 360° Sicht haben einzuzeichnen. Auch bei unbemalten Modellen.
Nicht komplett zusammengebaute Modelle sind nicht erwünscht aber nicht verboten. Proxies sind vorher mit der Turnierleitung abzuklären.
Komplett bemalte Armeen (Farbschema mit mindestens 3 Farben) erhalten +1 auf den Startwurf gegenüber unbemalten/teilbemalten Armeen.

Preise und Sonderpreise:
Bei diesem Turnier wird es Preise für den 1., 2. und 3. Platz geben. Außerdem werden 2 Sonderpreise vergeben. Die Sonderpreise sind nahezu gleichwertig wie Platz 1 – 3. Die Gewinner der Sonderpreise werden von den Spielern für Fairplay vergeben.
Jeder Spieler hat nur Anspruch auf einen Preis. Beispiel: Sollte jemand Platz 3 belegen und einen Sonderpreis erhalten, dann muss er sich entscheiden welchen Preis er annehmen möchte. Der Überschuss geht dann entweder an den Spieler auf Platz 4 oder an den Spieler nächst fairsten Spieler.
Privateer Press und Ulisses Spiele werden auch ihren Teil am Preissupport beitragen.

Mittagessen und Verpflegung:

Snacks und Getränke wird es günstig vor Ort zu erwerben geben. Zur Mittagspause speisen wir im Cafe an einer großen Tafel.

Spielmaterial:

Vom Spieler mitzubringen sind neben den Miniaturen, Schablonen, Regeln, etc. die eigenen Armeelisten und möglichst eine Schachuhr (ggf. Handyapp).

Bezahlung:
Das Turnier ist für alle kostenlos!

Lediglich eine Sicherheitspauschale von 10 Euro muss 5 Tage vor Turnierbeginn überwiesen werden. Das Geld wird am Turniertag, vor Turnierbeginn, bar zurückgezahlt.
Außerdem können alle Iron Wolves sich entscheiden ob sie für 5 Euro in die Clubkasse wieder eine besondere Überraschung erhalten möchten, die es später so schnell nicht mehr geben wird. Als Anreiz nur so viel: Jeder Spieler braucht es zum spielen und ist in der Form käuflich nicht zu erwerben. =)
Bezahlung Bar im Club

Location:
Spielzeug Schütte
Steinweg 29
38518 Gifhorn

Parkplätze gibt es genug.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.