DEUTSCH:
Wir werden alle veröffentlichten Regeln und Killteams der 2024 Edition verwenden, jeweils mit den aktuellsten FAQs/Balance Dataslates die bis vor einer Woche vor Turnier veröffentlicht werden.
Es wird Tische mit Volkus, Oktarius und ITD Gelände geben
Missionen, Pre-Game Actions, etc werden wie in den 2024 Approved Ops beschrieben gewählt.
Alle Tische und Szenarien werden für das ganz Turnier fest aufgebaut, vor jeder Runde wird die Art der Hauptmission angesagt.
Jeder Spieler sollte die folgenden Dinge zum Turnier mitnehmen:
- ein Killteam 2024 Roster, dass aus bis zu 20 Operatives besteht
- Modelle, die die Operatives aus dem Roster eindeutig zuzuordnen sind (WYSISWG*)
- Zollstäbe oder Maßband
- Würfel
- 2024 Approved Ops Karten oder andere Methode um die TacOps auszuwählen
- alle relevanten Regeln für das eigene Killteam
- etwas um VP und CP mitzuschreiben
- Marker für Engage/Conceal, Equipment, Items, etc
- Tokens und Gelände Equipment welches der Spieler benötigt
* What you see is what you get -> Die Modelle, die für die Killteams benutzt werden, sollten GW Modelle mit der Ausrüstung sein, die sie auch im Roster haben. Bei Kitbashes oder etwaigen Unklarheiten, bitte die Orga kontaktieren.
Jeder Spieler hat 3 Spiele am Tag zu absolvieren. Das Pairing verläuft über das Path-to-Victory Swiss System. Das finale Ranking basiert auf Win/Loss-Ratio, TacOps Punkte und Path-to-Victory in dieser Reihenfolge.
Schedule:
09:20-09:30 -> Anmeldung, Killteam-Check, Ansprache
09:30-12:30 -> Runde 1
12:30-13:30 -> Mittagspause
13:30-16:30 -> Runde 2
16:30-19:30 -> Runde 3
19:30 -> Siegerehrung
Der Ablauf pro Runde sollte ungefähr folgendermaßen aussehen:
- 10 Minuten pro Spieler Killteam & Equipment auswählen und vorstellen, TacOps auswählen
- 20 Minuten pro Spieler pro Turning-Point
- 10 Minuten um Punkte einzutragen und abzugeben oder als Pause zwischen den Runden.
Es nicht verpflichtend aber empfohlen eine Schachuhr zu benutzen um die Zeit fair aufzuteilen. Es reicht aus, wenn einer der beiden Spieler darauf besteht eine Schachuhr zu verwenden, sofern dieser Spieler die Uhr selbst zur Verfügung stellen kann.
Es besteht keine Bemalpflicht, aber es wird eine Abstimmung für "best painted Kill Team" geben.
Anmeldung:
Einen fixen Startplatz bekommen nur jene Teilnehmer, der den vollständigen Turnierbeitrag auf das unten angegebene Konto eingezahlt und ein korrektes KT Roster bis zum Stichtag eingeschickt wurde. STICHTAG 9. February 23:59 Uhr
Mittagessen ist im Startgeld nicht enthalten. Es wird die Möglichkeit geben zusammen bei einem Lieferservice zu bestellen.
Daten zur Überweisung:
Konto: Peter Miklautz
IBAN: AT05 3948 7000 0040 9243
Bitte die Überweisung mit „Turnierbeitrag_WK3_<Spielername>“ kennzeichnen.
ENGLISH:
We will use all published rules and Kill Teams of the 2024 edition with the most recent FAQs/Dataslates (counting releases up until one week prior to the tournament).
There will be tables with Volkus, Octarius and ITD terrain.
Missions, pre-game sequences, etc. will be handled like in the 2024 Approced Ops.
All table layouts will be set up and remain that way for the whole tournament, but the crit op mission will shift each round.
Every player needs to bring the following thing to the tournament:
- a killteam 2024 roster with up to 20 operatives
- models that represent the operatives on said roster sheet (WYSIWYG*)
- measuring sticks/tape
- dice
- 2024 approved ops cards, or another way to reveal and hide tac ops/primary mission
- all relevant rules for your Kill Team
- some way of reliably tracking command points and victory points
- markers for engage/conceal order, equipments, items, etc
- tokens and terrain equipment models if you plan on using those equipment options
* What you see is what you get -> the models used for your Killteam should be GW models with the correct equipment, as described in the roster. Kitbashes are certainly allowed, but please check in with the TO for confirmation.
Every player has 3 rounds to play. Pairing will be done through a path-to-victory swiss system. The final ranking is based on win/loss-ratio, tac ops points and path-to-victory, in that order.
Schedule:
09:20-09:30 -> signup, Kill Team check, speech
09:30-12:30 -> round 1
12:30-13:30 -> lunch break
13:30-16:30 -> round 2
16:30-19:30 -> round 3
19:30 -> victory ceremony
For proper time management, here's a general suggestion for each round:
- 10 minutes per player to select and explain their Kill Team and equipment, as well as selecting tac ops and primary mission (aka 10 minutes per player for pregame)
- 20 minutes per player per turning point
- 10 minutes to submit your result and as break between games
It is not mandatory, but encouraged to use a chess clock to keep track of your time during games. Only one of the players needs to insist on using a chess clock for one to be implemented, but said player needs to provide one. If someone's time runs, that player can no longer use strategic/tactical ploys/gambits do any action outside of passing, retaliating and rolling saves.
It isn't mandatory to come with a painted Kill Team, but there will be an award for best painted team.
Signups:
A guaranteed slot will only be granted to those who paid the full tournament fee and submitted a legal roster (via email). Cut-off time will be the 9. February 23:59. Lunch is not included in the tournament fee. There will be the option to order lunch via delivery services.
Info for transactions:
Account: Peter Miklautz
IBAN: AT05 3948 7000 0040 9243
Please note the transaction with "Turnierbeitrag_WK3_<player name>".