T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

1.Bayreuther 40K WH Turnier - Déroulement et notation

Zeitplan

09:30 - 10:00 Anmeldung, Eröffnung, Bekanntgabe der ersten Paarungen
10:00 - 12:30 Spiel 1
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 16:00 Spiel 2
16:00 - 18:30 Spiel 3
Ab 18:30 starten wir mit der finalen Auswertung und geben die Sieger bekannt.

**********************

Mission 1 – „Erobern und Halten“
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Sonderregeln: Es befindet sich ein weiteres Missionsziel auf dem Feld, das exakt mittig auf dem Spieltisch aufgestellt wird. Somit wird mit 3 Missionszielen gespielt.

Mission 2 – „Vernichtung“
Aufstellung: Schlagabtausch
Sonderregeln: -

Anmerkungen:
Einheiten geben ihre vollen Siegpunkte ab, wenn sie vollständig vernichtet oder zu Spielende auf der Flucht sind. Einheiten, die sich unter ihrer halben Sollstärke befinden, geben halbe Punkte ab. Eine monströse Kreatur, die mindestens 2 Lebenspunkte verloren hat, gibt ihre halben Siegpunkte ab. Ein mindestens lahmgelegtes Fahrzeug gibt seine halben Siegpunkte ab.


Mission 3 – „Gebiet sichern“
Aufstellung: Speerspitze
Sonderregeln: Es werden immer 5 Missionsziele aufgestellt

**********************

Primäre Wertung:
Die primäre Wertung gewinnt der Spieler, der die jeweils gespielte Mission für sich entscheiden konnte. Das Ergebnis ist ein 15:5 (bei einem feststehenden Sieger) oder ein 10:10 (bei einem unentschieden).

Sekundäre Wertung:
Im zweiten Schritt vergleichen die Spieler anhand folgender Tabelle die Differenz der jeweils ausgeschalteten Einheitenpunkte und addieren / subtrahieren die entsprechenden Boni / Mali auf ihr Turnierergebnis.

0 – 400 + 0 - 0
401 – 650 + 1 - 1
651 – 900 + 2 - 2
901 – 1150 + 3 - 3
1151 – 1400 + 4 - 4
1401 – 1650 + 5 - 5

Beispiel:
Spieler A hält in der 1. Mission 2 Missionsziele, Spieler B hingegen keines. Spieler B hat allerdings 560 Punkte mehr ausgeschalten als Spieler A. Das Ergebnis verschiebt sich somit von einem 15:5 für Spieler A zu einem 14:6 für Spieler A.

Indication: Le contenu de ces pages n'est pas sous la responsabilité de T³, mais de l'organisateur du tournoi.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.